Für wen ist ein Strand was? Der ist hier gerade richtig. Denn es gibt eine Innovation beim thypischen Strandurlaub: Campen am Strand. Hört sich ein bisschen ungewohnt an? Ist es eigentlich gar nicht. Es ist genau dasselbe wie ein Hotel-Strand-Urlaub; Dabei bist du die meiste Zeit eben draußen. Hier kannst du das auch, und das ist doch gerade das was einen Urlaub ausmacht: Die Sonne genießen. Und wenn du eh die ganze Zeit draußen bist, macht es auch keinen großen Unterschied ob du im Hotel schläfst oder einem Zelt. Und für die Kinder ist Camping eh was ganz Besonderes-und gesund ist der ganze Spaß auch noch dazu; Denn viel an der frischen Luft zu sein hat noch nie Jemandem geschadet-gerade im Sommer nicht
Und das Tolle bei einem Campingurlaub in Dänemark? Klar, ist der Strand. Ob bei Vejers, dem Hennestrand, Feddet oder dem Hvidbjergstrand; An ihnen allen kann man Campen und an ihnen allen ist der wunderschöne Strand, der die Leute quasi magisch anzieht. Auch die sanitären Anlagen vor Ort sind sehr gut und werden täglich gereinigt. Es gibt Spielplätze und einen der schönsten unnd saubersten Strände Europas-die so rein sind, dass sie sogar kleinkindergerecht sind.
Am skagensudstrand.de bekommt man einen Campingplatz schon ab 26?. Auch gut für Familien, die jetst nicht soo das große Portemonnaie haben. Hinter dem zauberhaften Strand gibt es in der Idylle von Natur zahlreiche Fahrradwege, darunter auch Einen der direkt nach Skagen fährt, der örtlich größten Stadt. In ihr gibt es kleine Shops, Cafés und Restaurants die dich verwöhnen lassen. Rundum eine gemütliche Urlaubsatmosphäre
Spielplätze sind natürlich auch da! Und es sind nur wenige Kilometer zur Råbjerg Mile, die mit ihren 100 Hektarn die größte Dünne Europas ist. Einfach einmalig und ein absolutes Naturspektapel
