Mit der
stets einen vollen Akku
Einfach immer mobil sein, das wünscht sich jeder heutzutage. Auf der Suche nach einem umweltfreundlichen kleinen Familienauto haben wir uns endlich nach langer Diskussion doch auf ein Elektroauto einigen können. Auch wenn das im ersten Schritt gar nicht so leicht war. Denn es sprechen zwar einige Gründe für ein Elektroauto, doch durchaus nicht alle. Aber wir wollten den Schritt wagen und auf die umweltfreundliche Linie umsteigen. Doch wie funktioniert das genau mit dem Aufladen ? Darüber sollten wir uns nochmals Gedanken machen, denn wir wohnen sehr abseits auf dem Land und die nächste Ladestation ist circa 20 km entfernt. Da muss man schon ein wenig voraus planen. Lange haben wir diskutiert, ob wir uns nicht eine eigene Ladestation in der Garage installieren. Das wäre schon sehr praktisch für uns. Nach längerer Recherche sind wir auf den Anbieter Zapp Mobility gestoßen. Ein innovatives Unternehmen, welches 2020 in Dänemark gegründet wurde, da es dort einen Mangel an Ladestationen für Elektroautos gab. Schnell stieg die Nachfrage weiter an und ein Online Shop wurde gegründet. Nachdem sich Zapp Mobility auf dem dänischen Markt bereits etabliert hat, ist es an der Zeit sich auch auf dem deutschen Markt einen Namen zu machen.
Ladebox in der Garage
Wir entschieden uns für die Zaptec Go Ladebox, welche ursprünglich aus Norwegen stammt. Nicht nur die Technologie ist einzigartig, nein auch das Design ist sehr ansprechend. Mit einer Leistung von 22 Kw kannst Du Dein Auto zu jeder Zeit schnell aufladen und alle Updates werden automatisch hochgefahren. Das Kabel kann bis zu einer Länge von 10 Metern sein und erhältlich ist die Zaptec Go Ladebox in sechs verschiedenen Farben. Mit einem Gewicht von nur gut einem Kilo lässt sich die Ladestation ganz einfach an die Wand montieren. Wir sind sehr zufrieden mit unserer Zaptec Go!
