Uncategorized

Flexibles Klassenzimmer: Wie die flexible Einrichtung von Unterrichtsräumen den Schulalltag aufwertet

Stellt euch einmal ein Klassenzimmer vor, in dem ihr gerne unterrichtet werden wolltet. Vielleicht denkt ihr euch zurück an eure eigene Schulzeit, die mehr oder weniger lange zurückliegen mag. Wart ihr mit dem Unterricht und eurem Lernumfeld zufrieden? Unterricht muss nicht unbedingt nur in der Schule stattfinden, in der Kinder und heranwachsende Menschen die wichtigsten Grundlagen kennenlernen, die sie für das spätere Leben vorbereitet. Lernräume können genauso Fortbildung- und Schulungsräume für Erwachsene sein. Welche Gegenstände also befinden sich in eurem erdachten Raum? Eine klassische Kreidetafel? Ein Whiteboard? Ein paar Stühle und Tische? Und wie sind die Möbel angerichtet? Lassen sie sich leicht verrücken und neu anordnen?

Es ist kein Geheimnis, dass Abwechslung sich positiv auf das alltägliche Unterrichtsgeschehen auswirkt. Das bezieht sich zum einen auf die jeweiligen Lehrkräfte, die noch immer den zentralen Impuls geben und einen Unterricht entweder wahnsinnig spannend oder eher langweilig machen. Wir alle haben wahrscheinlich mit beiden Arten von Lehrenden unsere Erfahrungen gemacht. Doch darüber hinaus spielt auch die Einrichtung von Lehrräumen heute eine nicht zu unterschätzende Rolle. Sie kann das Unterrichtsgeschehen positiv unterstützen, wenn Flexibilität im Vorderraum steht. Das bedeutet vor allem, dass das Mobiliar vielseitig einsetzbar sein und sich leicht verschieben und anpassen lassen muss. Das Unternehmen Flexibles Klassenzimmer hat sich genau diesen Ansatz zur Aufgabe gemacht und versorgt Schulen und andere Lerninstitutionen und -räume seit Jahren mit der passenden Einrichtung, die für Abwechslung sorgt und den Unterricht nachhaltig spannend macht.

Eine Win-Win-Situation für alle? Oh ja! Eine flexible Einrichtung von Klassenzimmern unterstützt Lehrende und Schüler zugleich.

To Top